Datenschutzerklärung:

 

Datenschutz:

Datenschutzerklärung gemäß der Vorgaben der EU-Datenschutz-Grundverordnung.

Cookies, Webseiten-Analytics, Social Media, Werbung:

Wir verwenden keine Cookies, keine Webseiten-Analytics, kein Social Media und keine (personenbezogene) Werbung. Wir respektieren den Schutz der Daten unserer Besucher.

Automatische Datenspeicherung:

Beim Besuch von Webseiten werden manche Informationen automatisch erhoben und gespeichert. Wenn Sie unsere Webseite besuchen, speichert der Webserver unseres Dienstleisters (Fa. all-inkl.com in Deutschland) automatisch Daten wie die IP-Adresse Ihres Gerätes, die Adressen der besuchten Seiten, den Hersteller des Browsers, sowie Datum und Uhrzeit. Wir nutzen diese Daten nicht und geben Sie auch nicht weiter. Wir können jedoch nicht ausschließen, dass Behörden diese Daten im Falle eines Vorliegens von rechtswidrigem Verhalten bei unserem Dienstleister einsehen wollen.

TLS-Verschlüsselung mit https:

Wir verwenden https um Daten verschlüsselt im Internet zu übertragen. Durch den Einsatz von TLS (Transport Layer Security), einem Verschlüsselungsprotokoll zur sicheren Datenübertragung im Internet können wir vertrauliche Daten stärker schützen. Sie erkennen die Benutzung dieser Absicherung der Datenübertragung am kleinen Schloss-Symbol links oben im Browser und an der Anzeige von https als Teil unserer Internetadresse.

Links zu fremden Anbietern von Inhalten:

An einigen Stellen verwenden wir Vorschaubilder mit hinterlegten Links zu fremden Anbietern von Inhalten, wie beispielsweise auf Videos der Plattform youtube.com. Die hinterlegten Links sind jeweils gekennzeichnet. Eine Verbindung zu diesen Anbietern mit dem erforderlichen Datenfluss findet nur statt, wenn sie explizit auf diese Vorschaubilder klicken und dadurch diese Inhalte konsumieren. Beachten sie gegebenenfalls auch die Datenschutzerklärung dieser Anbieter.

Ihre Rechte:

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde, deren Webseiten Sie unter https://www.dsb.gv.at/ finden.

 

Quelle: Erstellt mit dem Datenschutz-Generator von firmenwebseiten.at in Kooperation mit urlaub-blog.at

 

Kontakt:

Roland Heim / Austria
Mail an Vorhersagen-des-Roland-Heim