Zur Person:

Roland Heim wurde in Österreich geboren und lebt auch dort.
Auf diesen Seiten präsentiert er seine Vorhersagen. Heim freut sich, dass sogar wissenschaftliche Organisationen zu den Lesern zählen.

KI-Grafik Seite Zur Person

Vorhersagen des Roland Heim / KI-Grafik Seite "Zur Person"

 

Wie entstehen diese Vorhersagen?
Sind erfolgreiche Vorhersagen nur Zufall?
Kann Heim auch die Lottozahlen oder Börsennotierungen vorhersagen?
Gibt es Beweise?

Heims Vorhersagen entstanden zunächst unwillkürlich und nicht zu frei gewählten Themen, sondern kamen völlig unerwartet - wie Eingebungen oder Geistesblitze aus heiterem Himmel - und traten meist in meditativen Situationen auf. Insbesondere die Phase vor dem Aufwachen ist dabei sehr ergiebig. In dieser Phase befindet sich das Gehirn in einem Zustand zwischen Schlaf und Wachsein. Es gibt kein Zeitgefühl. Der Geist ist in der Lage, sich zu einhundert Prozent und ohne jede Ablenkung auf ein Thema zu fokussieren. Immer mehr seriöse Forschungsarbeiten sprechen von einem kollektiven Bewusstsein. Vielleicht kann sich der menschliche Geist in solchen Zuständen mit diesem kollektiven Bewusstsein verbinden.

Wie fühlt sich das Abrufen von Vorhersagen an? Laut Heim fühlt es sich ähnlich an, wie sich an etwas zu erinnern, das man selbst erlebt hat und das vielleicht schon einige Jahre zurückliegt. Aber es ist nicht wie ein Blick in eine Glaskugel, in der man alles sehen könnte, was einen interessiert. In manchen Fällen sind mehrere oder viele Versuche erforderlich, um neue Erkenntnisse zu erlangen.

Heim musste zuerst lernen, im Zweifelsfall auf seine Eingebungen zu hören. Es kann sich sehr seltsam anfühlen, wenn Eingebungen der gängigen Lehrmeinung widersprechen. Die Vorhersagen von Heim sind teilweise ungewöhnlich und widersprechen zum Zeitpunkt ihrer Entstehung oft der Meinung der Mehrheit der Experten des jeweiligen Fachgebiets oder sogar dem Stand der Wissenschaft. Das ist auch der Grund, warum einige seiner Vorhersagen erst Jahre nach ihrer Entstehung veröffentlicht wurden.

Bisher hat Heim vergeblich auf die Vorhersage der richtigen Lottozahlen gewartet ...
Nein, Spaß bei Seite. Er hat auch gar nicht versucht, an Lottozahlen zu denken. Im Gegensatz dazu konnte er jedoch große und außergewöhnliche Ereignisse an Börsen präzise vorhersagen, wie beispielsweise den Jahrhundert-Crash beim Rohöl im Jahr 2008 oder den Jahrhundert-Crash bei den Goldpreisen im Jahr 2011.

Für das Zutreffen von Heims Vorhersagen gibt es Beweise. In der Regel handelt es sich um absolut glaubwürdige Zeugen, beispielsweise angesehene Menschen aus dem Management von Unternehmen. Die Wette auf den Gold-Crash wurde zusätzlich mit Bankbelegen dokumentiert. Die Vorhersagen 1 bis 8 wurden veröffentlicht, damit Sie, liebe Leser, Zeuge von deren Zutreffen oder Widerlegung werden können.

Im Gegensatz zu den meisten seiner Vorbilder sind Heims Vorhersagen sehr konkret. Es ist nicht nötig, vieldeutige Texte zu interpretieren. Die Vorhersagen können - sobald die Menschen bzw. der Stand der Wissenschaft soweit sind - eindeutig auf Richtigkeit überprüft werden.
Wir empfehlen Ihnen zum Vergleich die Lektüre einiger Verse von Nostradamus. Heim möchte sich allerdings nicht mit Nostradamus vergleichen. Es geht ausschließlich um einen Vergleich der Formulierungen.

Heim orientiert sich an der Trefferquote der 1996 verstorbenen bulgarischen Seherin Baba Wanga. Ihr wird eine beinahe unglaubliche Trefferquote von 80 Prozent nachgesagt. Bei acht Prognosen ergäben sechs Bestätigungen eine Trefferquote von 75 Prozent. Bei 7 Bestätigungen würde Heim bereits auf beinahe 88 Prozent kommen.

Trotz aller Erfolge hat sich Heim nur einmal dazu hinreißen lassen, auf eine seiner Vorhersagen Geld zu setzen (siehe "Gold-Crash"). Heim ist der Meinung, dass es viel wertvollere Dinge gibt, als materiellen Reichtum.

Heim sieht seine Vorhersagen nicht als ein Talent, sondern als eine Gabe. Er ist überzeugt, dass potenziell jeder Mensch zu ähnlichen Vorhersagen in der Lage ist. Probieren Sie es aus und geben Sie nicht gleich auf. Es bedarf vielleicht auch einiger Übung. Falls es nicht klappt, gibt es ja noch genügend andere Beschäftigungsmöglichkeiten.

 

Entstehung der Vorhersagen 1 bis 8 von Roland Heim:

Vorhersage 1: 1978
Vorhersage 2: 1995
Vorhersage 3: 1984
Vorhersage 4: 2005
Vorhersage 5: 2001
Vorhersage 6: 2016
Vorhersage 7: 2008
Vorhersage 8: 2011